Rückblick auf die Ministrantenwallfahrt nach Rom

Liebe Schwestern und Brüder in Christus,schon ist es wieder einen Monat her. Ende Juli machten sich 62 Minis aus unserer Seelsorgeeinheit, mit unserem ehemaligen Praktikanten Simon Jäger und Kooperator Tobias Springer, auf den Weg zur Ministrantenwallfahrt nach Rom.Nach über fünfzehn Stunden Busfahrt, erreichten wir bei 35 Grad die „Ewige Stadt“. Da wir noch nicht die Zimmer beziehen konnten, bestiegen wir die U-Bahn in Richtung „Piazza Popolo“. Von dort aus ging es zu Fuß über die „Spanische Treppe“ und die Engelsburg, weiter zum Petersplatz. Hier kauften wir auch gleich die Postkarten und Briefmarken, die viele von Ihnen hoffentlich schon erhalten haben.An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für Ihre finanzielle Unterstützung!Auch die folgenden Tage waren stets gut gefüllt. Begonnen haben wir täglich mit einem Morgenlob in der Hotelkirche, gefolgt vom Frühstück. Dann ging es zum Beispiel in größeren Gruppen in die Stadt, zum Colloseum, zum Circus Maximus, zum Trevibrunnen, und und und…Am Donnerstag verbrachten wir den Tag sogar außerhalb Roms: In der päpstlichen Sommerresidenz „Castel Gandolfo“ und am angrenzenden „Albaner See“. Doch bei einer Wallfahrt steht natürlich Gott immer im Fokus! So besuchten wir neben dem Petersdom auch viele andere bedeutende Kirchen Roms. Beispielsweise die Lateranbasilika, „Maria Maggiore“, „Trinita Dei Monti“ und feierten einen Gottesdienst zum Gedenktag des heiligen Ignatius von Loyola in der Hauptkirche des Jesuitenordens „Il Gesu“ mit.Natürlich stand auch die Papstaudienz am Dienstagabend, ein gemeinsamer Gottesdienst für unsere Minigemeinschaft in der Hotelkirche „Domus Mariae“ und schließlich der Abschlussgottesdienst der Freiburger Minis in „St. Paul vor den Mauern“ auf dem Programm.Mit vielen Eindrücken und Erlebnissen, kehrten wir dann wieder nach Rastatt zurück. Kooperator Tobias Springer