Rückblick Kirchweihfest St. Alexander am 8. September 2024

SAMSTAG, 7.9.24 um 10 Uhr im Pfarrgarten von St. Alexander.
Bange Blicke auf verschiedene Wetter Apps, jede hat kleine Unterschiede in ihren Vorhersagen. – Was bei allen dabei ist – REGEN, „leichter Regen möglich“ – Wahrscheinlichkeiten von 35 bis 60 %.
Was tun? Bauen wir im Pfarrgarten auf oder verlegen wir das Kirchweihfest sicherheitshalber ins Gemeindehaus?
Als 10 Minuten später weitere Helfer eintreffen und die Vorhersagen ihrer Wetter Apps eher weniger Regen „anbieten“, fällt die Entscheidung: Wir feiern im Pfarrgarten!
Aufbau bei tollem Wetter, wir kommen ordentlich ins Schwitzen, bis alles an Ort und Stelle ist und hoffen darauf, dass die Wetter Apps nicht recht haben.
SONNTAG, 8.8.24 8 bis 11:30 Uhr es ist ein eher grauer Tag, aber trocken!
Kurz vor Ende des Festgottesdienstes beginnt er, der „leichte Regen“. Und völlig unerwartet strömen Die Gottesdienstbesucher in den Pfarrgarten, holen sich Getränke und Essen und drängen sich auf die Bänke, welche bereits unter einem Zelt stehen. Schnell sind noch ein paar Zelte organisiert und über den Garnituren aufgebaut.
Auch das Zelt für die Waffelbäckerei wandert auf die Wiese und schützt ein paar Gäste vor dem leichten Regen. Die Schwabenblaskapelle, ebenfalls regensicher untergebracht, spielt zwei Stunden und sorgt für gute Stimmung.
Das Kuchenangebot in der Cafeteria hat bald stark abgenommen, Waffelteig ist um kurz nach zwei verbraucht und auch die Pommes sind leer. In der kleinen Fußgängerzone konnten sich die Kinder mit dem riesigen Spiel- und Fahrzeugangebot von Horst Jochim austoben. Und auch die Tombolagewinne haben ihre Abnehmer gefunden.
Alles in Allem war es ein schönes Fest; danke an die „regenfesten“ Gäste und Helfer, die einen stattlichen Erlös beschert haben.
Für den Festausschuss, Anneliese Dürr