An die Jesusbande zum Schulbeginn 2023/24

Rundbrief von Pfarrer Ralf Dickerhof an die Kinder von St. Alexander, Hl. Kreuz, Herz Jesu und 12 Apostel

Hallo Kinder,

ich grüße euch herzlich und hoffe, dass ihr schöne Sommertage erlebt habt 🙂

Vor allem möchte ich die Erstklässler grüßen, die zum ersten Mal von mir einen Brief und den JESUSBANDE-Ausweis erhalten. Ich wünsche euch einen guten Start an der Schule und hoffe, dass ihr viele gute Freundinnen und Freunde kennenlernt und Spaß habt am Lernen.   

Vielen Dank auch für die schönen Postkarten, die ich von euch aus den Sommerferien erhalten habe. Das ist lieb, dass ihr an mich gedacht habt. 

Zusammen mit diesem Brief sende ich euch den neuen JESUSBANDE-Ausweis 2023/24. Was macht ihr damit? Ihr bringt ihn einfach mit, wenn ihr am Sonntag den Gottesdienst der Jesusfreunde mitfeiert. Nach dem Gottesdienst kommt ihr nach vorne und ihr erhaltet dann einen Stempel (bei Schatzsuchergottesdiensten sind es sogar zwei Stempel).

Diejenigen von euch, die vielleicht noch einen rosafarbenen JESUSBANDE-Ausweis 2022/23 zuhause haben, dürfen diesen nun abgeben. Einfach in die Kirche mitbringen, oder im Pfarrbüro abgeben oder bei mir (ich wohne in der Schlossstraße 5). Alle, die ihren Ausweis abgeben, erhalten einen Eisgutschein.

Jetzt am Sonntag, 17. September, feiern wir einen Geburtstag: „50 Jahre Zwölf Apostel“. Ich lade euch herzlich ein, mitzufeiern. Um 10.30 Uhr ist der Gottesdienst in Zwölf Apostel mit „Kleiner Kirche“ für euch. Danach beginnt das Pfarrfest mit großem Kinderprogramm: Wir haben zwei Hüpfburgen, Zaubershow um 15 Uhr, Kinderschminken, Luftballon-Modellage und vieles mehr. Ich freue mich auf euer Kommen und Mitfeiern.   

Nicht zu vergessen das Kirchweihfest am Sonntag, 8. Oktober in Herz Jesu im Münchfeld. Auch da ist für ein buntes Kinderprogramm gesorgt und Horst Jochim mit seinem Spielmobil ist mit dabei J

Vorher feiern wir aber ein anderes, wichtiges Fest: Nämlich das Erntedankfest am 1. Oktober. Zum ERNTEDANK-SCHATZSUCHER-GOTTESDIENST um 11.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche im Münchfeld seid ihr herzlich eingeladen. Es wäre super, wenn viele von euch mit dabei wären. 

An Erntedank wird ein großer Erntealtar aufgebaut. Das sieht immer super aus. Aber der Erntealtar darf ruhig noch viiiieeeelllll größer werden. Und daher möchte ich euch bitten, Süßigkeiten mitzubringen. Und eure Eltern/Großeltern dürfen gerne Konserven, Mehl, Zucker, Öl, Kaffee und Teigwaren mitbringen (egal in welche Kirche).

Das wird dann alles im Schatzsuchergottesdienst gesegnet und danach an die „Rastatter Tafel“ weiter gegeben. Die Tafel verteilt die Süßigkeiten an Kinder und die Lebensmittel an Erwachsene, die nicht so viel Geld haben. Also Süßes nicht vergessen. Der nächste Schatzsucher-Gottesdienst nach Erntedank ist dann übrigens am Sonntag, 12. November um 9:30 Uhr in Heilig Kreuz auf der Rheinau.

Eines fällt mir noch ein: Am Samstag, 7. Oktober haben wir auf dem Schulhof der August-Renner-Realschule im Dörfel ein großes Kinderfest, das um 13.00 Uhr beginnt. Auch da wird Horst Jochim mit seinem Spielmobil da sein und viele andere Angebote erwarten euch. Wir, Brigitte Oser vom Stadtteilbüro Dörfel und ich, euer Pfarrer, freuen uns auf euch. 😊

So, jetzt reicht es mal für heute. Euch und euren Familien wünsche ich alles Gute und Gottes Segen.

Herzlich grüßt euch – Euer Pfarrer