Angebote für Jugendliche
Religiöse Jugendfreizeit in der Toskana
Termin: Dienstag, 11. Juni 2019 bis
Montag, 17. Juni 2019
Kosten: 325€ pro Person
Mindestalter: 16 Jahre
Mitten in der Toskana gelegen, verbringen wir eine Woche in der Casa Figline nahe der kleinen Stadt Montaione. Das umgebaute typische toskanische Landhaus bietet neben einem beeindruckenden Ausblick einen eigenen Pool und einen Pizzabackofen im Außenbereich. Untergebracht sind wir in 2-7-Bettzimmern.
Die Casa wird unser Ausgangspunkt für verschiedene (Tages-)Ausflüge in die Umgebung, besonders die weltberühmten toskanischen Städte wie Florenz, Pisa, Siena und Volterra sein. Die genaue Planung legen wir beim Vortreffen gemeinsam fest.
Unsere Tage werden eingerahmt sein vom gemeinsamen Morgen- und Abendlob, Diskussionen über die Bibel, Gott und die Welt und gemeinsamen Gottesdiensten.
Leistungen:
- Hin- und Rückfahrt in klimatisierten Kleinbussen
- Unterbringung in der „Casa Figline“, einem Haus des Kath. Ferienwerkes Köln
- alle Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
- Versicherung (Kranken-, Unfall-, Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung beim Jugendhaus Düsseldorf)
- Alle Eintrittsgelder
Vortreffen:
Donnerstag, 14. März 2019, 19:00 Uhr, Gemeindehaus Heilig Kreuz, kleiner Saal (Buchenstr. 5, Rastatt). Weitere Infos erhaltet ihr von Kaplan Frederik Reith (frederik.reith@kath-rastatt.de)
Auf eure Teilnahme freue ich mich! – Frederik
P.S.: Am Geld soll die Teilnahme bei niemandem scheitern. Wendet euch ggf. bitte an mich.
Jetzt für 72-Stunden-Aktion anmelden!
Vom 23. bis 26. Mai 2019 sind Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland aufgerufen innerhalb von 72 Stunden ein soziales Projekt umzusetzen.
Initiator der Aktion ist der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Bei der vergangenen 72-Stunden-Aktion waren allein im Dekanat Rastatt 18 Jugendgruppen dabei.
Die Projekte können interreligiös, politisch, ökologisch oder international ausgerichtet sein. Wichtig ist der gemeinsame Einsatz für andere oder mit anderen! Mögliche Projekte sind dabei so vielfältig wie ihr und eure Gruppe: Veranstaltet eine Upcycling-Aktion und verwandelt altes Zeug in neue Dinge, baut Insektenhotels und stellt sie in eurer Gemeinde auf, gestaltet ein Feuchtraumbiotop oder organisiert ein Kinderfest und vermittelt dabei spielerisch Kinderrechte – den Ideen sind fast keine Grenzen gesetzt! Ihr wollt dabei sein? Dann meldet euch jetzt als Aktionsgruppe auf www.72stunden.de an! Dort gibt es auch weitere Infos zur Aktion und mögliche Projektideen. Bei Fragen könnt ihr euch außerdem an Carina Wacker, Dekanatsjugendreferentin, wenden, Das Jugendbüro findet ihr im Netz unter www.kja-rastatt.de.