Das Osterbildchen 2019
Das diesjährige Osterbildchen, das an den Ostergottesdiensten verteilt werden wird, stammt aus der Künstlerwerkstatt von Christel Holl. Sie ist Gemeindemitglied in St. Alexander und lebt hier ihren christlichen Glauben Das Ostermotiv zeigt die Frauen, die am Ostermorgen ans Grab kommen, um zu sehen, dass der Stein vom Grab weggewälzt war und zu hören, dass Christus lebt und auferstanden ist. Nichts ist mehr, wie es war.
Frau Holl, wann haben Sie Ihr künstlerisches Talent entdeckt?
Eigentlich schon recht früh. Bereits in der Schule habe ich erste Erfahrungen gesammelt und die Freude an der Kunst entdeckt.
Über die Jahre gesehen haben Sie Ihre Technik und Ihren Stil verändert. Warum?
Ich wollte mich weiterentwickeln und habe einiges ausprobiert. Auch die vielen Begegnungen mit anderen Künstlern haben mich inspiriert.
Ihre Bilder sind berührend und treffen auf großen Zuspruch. Überrascht Sie der Erfolg?
Natürlich freue ich mich darüber, dass viele Menschen meine Bilder lieben und schätzen. Wichtiger ist für mich jedoch, Zeugnis von meinem Glauben zu geben.
Ereignisse aus der Bibel spielen in Ihren Bildern eine zentrale Rolle. Kann man sagen, Ihr Glaube ist die Quelle Ihrer Arbeit?
Ich denke, im Tiefsten ist dieses künstlerische Talent ein Geschenk Gottes, beeinflusst von sehr religiösen Menschen, denen ich in meinem Leben begegnet bin.
Welche Pläne haben Sie für die Zukunft?
Ich würde mich sehr freuen, künftig noch viele Menschen mit meinen Bildern zu begeistern.
(Quelle: Homepage des Beuroner Kunstverlags, Kloster Beuron)
Rückseite Pfarrbrief:
Frauen am Grab – Christel Holl, Rastatt
Beuroner Kunstverlag, D – 88631 Beuron
Das Motiv ist als Kunst-Andachtsbildchen Nr. 1916 erhältlich