Infos für Jugendliche und junge Erwachsene
Herzliche EINLADUNG zum „ Forum Altötting“ für Kinder, Jugendliche, Familien und Jung Gebliebene
Zum 25 Mal gibt es das „Forum Altötting“ im Sommer. Drei bis fünf Tage lebendige Kirche mit internationalen Begegnungen, flotter Musik, bewegenden Impulsen und Glaubenszeugnissen, Kinderprogramm und einem Barmherzigkeitsabend. So lässt sich, verbunden mit Stille und Gebet neue Glaubenskraft entdecken.
Dieses Jahr gibt es viele Angebote für jeden ist etwas dabei:
Refresh! Inspirationstage für Kirche mit Zukunft vom 28.-30.07.2020 und für den der möchte gleich anschließend das
Erwachsenen- und Familienforum vom 30.07.-02.08.2020
Parallel dazu gibt es das Teenieforum für 13-17jährigen vom 28.07.-02.08.2020 und das Internationale Jugendforum zusammen mit anderen 18 bis 30jährigen aus vielen Europäischen Ländern vom 28.07.-02.08.2020
Zusätzliche Informationen und Anmeldung: www.forum-altoetting.de
Flyer liegen in den Kirchen aus. Familie Dekempe Tel. 07222/60534 erteilt auch gerne Auskunft.
„Schiff ahoi!“ – Religiöse Jugendfreizeit auf dem Ijsselmeer
Termin: Dienstag, 02. Juni 2020 bis Dienstag, 09. Juni 2020
Kosten: 350€ pro Person – Mindestalter: 16 Jahre
Wir gehen eine Woche auf einen Segeltörn durch das Ijsselmeer (Niederlande) auf dem umgebauten Fracht-Segler „Vliegende Draeck“ („Fliegender Drache“). Unter der Anleitung des erfahrenen Skippers Jarno segeln wir tagsüber, am Abend legen wir in einer der kleinen Hafenstädtchen an. Auf dem Schiff müssen wir alle beim Segeln mit anpacken, zu Beginn werden alle entsprechend eingewiesen. Für die Sicherheit aller Passagiere ist natürlich gesorgt, ebenso wie für die Verpflegung. Neben Segeln, Wind und Meer bleibt genug Zeit für Gespräche, Spiele und Gebete. Ebenso werden wir uns auf die Spuren unseres Glaubens begeben, auch wenn wir nicht, wie Jesus, über das Wasser laufen können. Aber zumindest darauf segeln.
Leistungen:
Hin- und Rückfahrt per Reisebus; Unterbringung auf der „Vliegende Draeck“ in 2er- und 4er-Kabinen; Versicherung (Kranken-, Unfall-, Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung beim Jugendhaus Düsseldorf); Verpflegung
Vortreffen: Donnerstag, 12. März 2020, 19:00 Uhr, Gemeindehaus Heilig Kreuz, kleiner Saal (Buchenstr. 5, Rastatt)
Weitere Infos erhaltet ihr von Kaplan Frederik Reith (frederik.reith@kath-rastatt.de)
Auf eure Teilnahme freue ich mich!
Frederik
P.S.: Am Geld soll die Teilnahme bei niemandem scheitern. Wendet euch ggf. bitte an mich.
Freiburger Orientierungsjahr
Schule – und dann? Wer hier eine Antwort für sich sucht, ist beim „Freiburger Orientierungsjahr“ (FOJ) richtig: In den ersten sechs Monaten: Sprachen (zwei aus: Latein, Griechisch, Hebräisch, Spanisch & Italienisch), Theologie, Philosophie, Stockkampf, Musik/IT, Erlebnispädagogik, Spiritualität & Exkursionen (Rom, Assisi u.a.). Dann folgen sechs individuelle Monate: Freiwilligendienst (FSJ), Studienbeginn, Praktikas, …. Du entscheidest. Wir begleiten Dich mit Extras. Wer ein FSJ mitbringt, beendet sein FOJ bereits nach dem ersten Halbjahr mit der Romfahrt.
Angesprochen sind junge Frauen und Männer (17-25 Jahre) mit einem ersten Interesse am Theologiestudium. Die Studienwahl bleibt dennoch offen, jedoch bieten die Qualifikationen vor allem für ein späteres Theologiestudium relevante Vorteile. – Kosten je nach Unterkunft (WG oder selbstorganisiert): 160–420 Euro monatlich (all incl.). BAföG-Förderung im ersten Halbjahr ist grundsätzlich möglich (max. 538€). Im zweiten Halbjahr erhält man für ein FSJ Taschengeld (370€); zudem stehen den Eltern durchgängig das Kindergeld (204€) zu. Nähere Informationen unter www.freiburger-orientierungsjahr.de oder direkt bei: Freiburger Orientierungsjahr, Bernhard Pawelzik, Kartäuserstr. 41, 79102 Freiburg, 0761-55728845, mail@freiburger-orientierungsjahr.de