Angebote für Kinder

Jesus-Bande

jesus_bande

Unter dieser Bezeichnung laufen alle Angebote für Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse. Kinder-Bibel-Open-Air, Kinderbibelnacht, Bibeltag, Palmstecken basteln für den Palmsonntag, Kinderkreuzweg, Freizeiten etc. – zu all dem sind die Kinder der „Jesus-Bande“ das ganze Jahr über immer wieder eingeladen.

Schatzsuchergottesdienste sind besondere Gottesdienste für die JESUSBANDE und ihre Familien. Wir singen neuere Lieder, suchen die Schatzkiste in der Kirche, es gibt ein Mitgeberle  und erfahren viel Neues rund um Jesus und sein Leben.

Geplante Schatzsucher-Gottesdienste 2023 in der SE Rastatt finden Sie im Pfarrbrief.

Wusstest Du schon? Viele Kinder unserer Seelsorgeeinheit engagieren sich in den Kinderchören oder der Ministrantengemeinschaft. Hast Du Interesse? Dann melde Dich bei Pfarrer Dickerhof.

Unsere Gruppierungen für Kinder und Jugendliche

Jugendchor St. Alexander

Seit einiger Zeit gibt es an St. Alexander auch einen Jugendchor, der von Bezirkskantor Jürgen Ochs geleitet wird. Entstanden ist er aus Kindern, die dem Kinderchor entwachsen sind, aber dennoch gerne den Chorgesang weiterpflegen wollten. Hast du Interesse: Dann wende Dich an Bezirkskantor Jürgen Ochs, Telefon 07222/150867.

Kinderchor Zwölf Apostel

Hallo Kinder aus der Zwölf Apostel-Pfarrei! Schon von unserem Kinderchor gehört? Noch nicht? Dann wird es aber höchste Zeit! Wir treffen uns an jedem Dienstagnachmittag von 18.30 bis 19.30 Uhr mit Frau Kappler zur Probe. Ihr findet uns im Gemeindesaal unter der Zwölf Apostel-Kirche.
Kontakt: Marianne Seilnacht, Telefon (07222) 229 63

Flyer-Kinderchor_Zwölf-Apostel

Ministranten St. Alexander

Kontakt:
Oberministrant Fynn Flackus
Oberministrantin Laura Caliebe

Ministranten Heilig Kreuz

Kontakt:
Oberministrant Patrick Harbrecht
Oberministrantin Jeanette Schombara

Ministranten Herz Jesu

Kontakt:
Oberministrant Jannik Pillot
Oberministrant Tim-Luca Collet

Ministranten 12 Apostel

Kontakt:
Oberministrant Florian Bauer
Oberministrantin Andrea Quint

KJG Heilig Kreuz

Kontakt:
Denise Rose
Niklas Walz
www.kjg-rheinau.de

Angebote für Familien

In der Seelsorgeeinheit ist es uns ganz wichtig, eine freundliche Atmosphäre für Kinder und deren Eltern zu schaffen.
Hierzu werden über das Jahr verteilt immer wieder Angebote gemacht (z.B. Familienfreizeit, Familienwandertag, Radtour etc.), wo Familien sich einklinken können und unkompliziert Gemeinschaft erlebt wird. Nähere Informationen finden Sie im aktuellen Pfarrbrief.

Angebote für junge Menschen

junge_kirche_logo

Jugendgottesdienste

Für junge und junggebliebene Menschen in unserer Seelsorgeeinheit werden ca. sechs Mal im Jahr Jugendgottesdienste angeboten. Diese werden von einem Team von Jugendlichen mit viel Herzblut gemeinsam mit Pastoralreferent Marco Greipel vorbereitet und sind immer ein besonderes Erlebnis. Die Gottesdienste finden immer am Sonntagabend um 18:00 Uhr in der Herz Jesu Kirche statt.

Das aktuelle Thema findet man meist im aktuellen Pfarrbrief.

Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene in der Seelsorgeeinheit Rastatt

Du bist jung und suchst Orte und Möglichkeiten Deinen Glauben zu feiern? Du suchst nach einer Gemeinschaft von anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen, mit denen Du deinen Glauben im Gespräch teilen kannst? Du brauchst mal eine Auszeit, vom alltäglichen Stress und sehnst Dich nach mehr Zeit für Gott? All das findest Du nachfolgend auf einen Blick in der Terminübersicht unserer Angebote, versehen mit Terminen, Ort und einer kurzen Erklärung. Wir freuen uns, wenn Dich die Angebote ansprechen und wir Dich begrüßen dürfen! Wenn Du selbst weitere Vorschläge hast oder Dich gerne einbringen möchtest, komm auch gerne auf uns zu!

Wir freuen uns auf Dich! Marco Greipel – Pastoralreferent; Tobias Springer – Kaplan; Simon Jäger –Pastoralpraktikant.

Was?Wann?Wo?  
Die Karwoche gehört zu den zentralen Zeiten des Kirchenjahres.Um diese Woche intensiv zu begehen, unser Leben anzuschauen und auf dem Hintergrund von Sterben, Tod und Auferstehung Jesu zu verstehen, möchten wir uns morgens oder abends zu einem Impuls im Meditationsraum des Pfarrhauses treffen und anschließend gemeinsam essen.Karmontag, 03. April, 8.30 Uhr: Morgenimpuls + Frühstück Kardienstag, 04. April, 18.00 Uhr: Abendimpuls + Abendessen Karmittwoch, 05. April, 19.00 Uhr: Abendimpuls + Abendessen Gründonnerstag, 06. April 8.30 Uhr: Morgenimpuls + Frühstück Karfreitag, 07. April, 19.00 Uhr: Abendimpuls + Abendessen Karsamstag, 08. April, 18.00 Uhr:Abendimpuls + Abendessen Ostermontag 10. April, 16.00 Uhr: Spaziergang als Emmausgang, Treffpunkt Pfarrhof St. AlexanderMeditationsraum im Pfarrhaus St. Alexander, Schlossstraße 5
Fahrt nach Freiburg zur Chrisam-Messe03.04.2023; 10.00 Uhr, Rückkehr circa 21.00 UhrTreffpunkt am Bahnhof Rastatt
Die Chrisam-Messe gehört zu den großen Feiern im Freiburger Münster über das Kirchenjahr. Hierbei werden die Öle für die Sakramente der Taufe, Firmung und Krankensalbung geweiht. Zum Gottesdienst und anschließender Begegnung im Priesterseminar Collegium Borromaeum sind besonders Jugendliche herzlich eingeladen!  
Gründonnerstag, gemeinsame Eucharistiefeier mit anschließendem Abendprogramm06.03.2023; 18.00 UhrSt. Alexander
Wir wollen gemeinsam den Gottesdienst vom letzten Abendmahl feiern und anschließend den Abend miteinander verbringen.  
Karfreitagsliturgie07.04.2023; 15.00 UhrHerz Jesu
Wir wollen gemeinsam dem Tod Jesu gedenken.  
Osternacht09.04.2023; 6.00 UhrHerz Jesu
Die Osternacht, beschließt die drei Tage von Tod und Auferstehung Jesu. Nach dem festlichen Gottesdienst, in der wir die Auferstehung feiern, gibt es ein Osterfrühstück.  
Food and More30.04.2023; 17.00 UhrGemeindehaus St. Alexander
Wir diskutieren ein Thema, kochen und essen gemeinsam. Die folgenden Termine werden zeitnah veröffentlicht.  
Jugendgottesdienste21.05.2023; 02.07.2023; 22.10.2023; 17.12.2023Herz Jesu
Jugendfahrt des Dekanats nach Taizé28.05.2023- 04.06.2023 
Taizé ist weltweit bekannt, als ein Begegnungsort für junge Menschen, unterschiedlicher Religionen und Konfessionen. Genau richtig für alle, die sich eine Auszeit wünschen und das in einer tollen Gemeinschaft tun wollen.  
Ora et Labora – Woche19.-23.06.2023Bildungshaus St. Bernhard
Eine Woche in Gemeinschaft erleben! Tagsüber geht jeder seinen normalen Alltag nach.Arbeiten, Schule etc. danach gehen wir aber nicht nach Hause,sondern kommen im Bildungshaus St. Bernhard zusammen, um Aktionen zu machen, zu beten, zu essen und die Gemeinschaft zu genießen.  

Überregionale Veranstaltungen

Die Angebote des katholischen Dekanatsjugendbüros Rastatt sowie der Jugendbüros der Region Mittlerer Oberrhein finden Sie auf folgenden Homepages: