Die Firmung ist ein Sakrament, das normalerweise einem jungen Christen im Alter von 15/16 Jahren durch den Bischof gespendet wird. Die Jugendlichen bekennen in dieser Feier ihren Glauben, der bei ihrer Taufe stellvertretend für sie zum Ausdruck gebracht wurde.

Auf die Firmung werden die Jugendlichen durch ein Katechetenteam unter der Leitung unseres Pastoralreferenten Marco Greipel vorbereitet. 

Start der Firmvorbereitung 2023

Hallo liebe Jugendliche,

hier findet ihr die ersten wichtigen Infos zur Firmung 2023.

Während des Firmwegs ist die Teilnahme an folgenden Gottesdiensten verpflichtend:

  • 21.05.23
  • 02.07.23
  • 22.10.23
  • 17.12.23 (Nachtreffen zur Firmung)

jeweils um 18 Uhr in Herz Jesu in der Stadionstr. 5.

Wir feiern zusammen Ostern (06.04.-09.04.23)

Am Gründonnerstag besuchen wir Abends den Gottesdienst in St. Alexander, danach gibt es einen Jugendtreff im Gemeindehaus. Dort werden wir einen Film schauen, etwas essen und zum späten Abschluss nochmal in die Kirche gehen. Am Karfreitag sind wir um 15 Uhr in Herz Jesu, um den Tod Jesu zu gedenken. Und am Ostersonntag sind wir um 5 Uhr morgens (!) in der Osternacht in Herz Jesu mit anschließendem Frühstück.

Der Kern der Firmvorbereitung ist ein Wochenende auf der Hütte.

Das Wochenende findet vom 16.06. – 18.06.23 verpflichtend für alle statt. Bitte diesen Termin gleich reservieren. Prüfungsphasen sind uns durchaus bewusst und auch ihr wisst, wann welche Prüfungen sind. Lernt also nicht auf den letzten Drücker 😉 Es gibt aber auf der Hütte Zeit zur freien Verfügung, in der man mal was anschauen kann.

Am 05.11.23 ist der Versöhnungsabend. Erst dort werdet ihr euch entscheiden, ob ihr zur Firmung möchtet oder nicht. In einem Gespräch unter 4 Augen erklärt ihr eure Bereitschaft. Es besteht im Gespräch auch die Möglichkeit zur Beichte. Auch dieser Termin ist verpflichtend. Bitte Zeit einplanen – genaue Zeiten kommen noch.

Firmung

Die Feier der Firmung ist dann am 12.11.23 um 10 Uhr in Herz Jesu.

Weitere Angebote:

  • „Food and More“
  • Freizeit (Pfingsten) ….

Alle weiteren und näheren Infos kommen dann am Infoabend. Bitte meldet euch nach dem Infoabend mit diesem Formular an:

Anmeldung zum Firmweg 2023

Wir freuen uns auf euch 🙂

Für das Firmteam, Marco Greipel

„Getauft und (noch) nicht gefirmt?“ – Ein Angebot für Erwachsene, die gefirmt werden möchten.

In der Regel wird Jugendlichen das Sakrament der Firmung im Alter zwischen 14 und 17 Jahren durch den Bischof oder einen seiner Vertreter gespendet. Zur Vorbereitung bieten die Seelsorgeeinheiten des Dekanats alle zwei Jahre eine bunte Vielfalt von Projekten und Veranstaltungen speziell für Jugendliche an. Nicht alle Jugendliche nehmen diese Angebote wahr. Aus unterschiedlichen Gründen entscheiden sich Erwachsene für das Sakrament der Firmung: weil sich ihr Leben in eine neue Richtung bewegt und sie dafür Kraft und Bestärkung benötigen oder weil sie ihren christlichen Glauben bewusster mit anderen Christen teilen möchten. Häufig möchten sie ein Patenamt übernehmen oder sich das Sakrament der Ehe spenden.

Wer als Erwachsener dieses Angebot des katholischen Dekanats wahrnehmen möchte, ist herzlich zu einem Seminar in Form von vier Vorbereitungsabenden eingeladen. Diese Abende werden am 26. April, 3. Mai, 10. Mai und 17. Mail, jeweils um 19 Uhr, im Dekanatsbüro, August-Schneider-Straße 17a in Gaggenau, durchgeführt.

Das Sakrament der Firmung wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Seminars in einem Gottesdienst am Samstag, 20. Mai, um 18.30 Uhr in Kuppenheim, St. Sebastian, gespendet.

Eine Anmeldung ist bis zum 17. April 2023 im Dekanat Rastatt erforderlich.

Selbstverständlich dürfen auch Erwachsene, die noch gefirmt werden möchten, auf uns zukommen. Jedes Jahr bietet das Dekanat Rastatt einen eigenen Firmkurs für Erwachsene an. Dieser schließt mit einem eigenen Firmgottesdienst ab, der im Regelfall vom Dekan geleitet wird. Der Dekan spendet das Firmsakrament im Auftrag des Erzbischofs.